Zukunftsort Schloss Blumenfeld
Schloss Blumenfeld, Schlossstraße 12, 78250 Tengen
Sa. 15. Nov. 2025 von 9:30 - 17:00 Uhr
So kann’s gelingen:
• Impuls: Utopiewanderung mit Hartmut Schäfer (Kraft im Wandel)
• Einführung in das werteorientierte Modell der Gemeinwohl-Ökonomie
von Brigitte Göltz und Thomas Henne (GWÖ-Berater*innen)
• Thementische zum aktiven Mitarbeiten und Gestalten für uns ALLE
Anmeldung unter
MITMACH-KONFERENZ – Was ist das?
Die Mitmach-Konferenz bietet eine Plattform, auf der sich Interessierte
und Engagierte mit regionalen Nachhaltigkeits-Projekten kennenlernen
und vernetzen. Gemeinsam wollen wir Lösungen erarbeiten für
Herausforderungen, die uns ALLE hier betreffen.
Ziel ist es, ins Handeln zu kommen!
THEMENTISCHE
Zukunftsort Schloss Blumenfeld 2.0
Welchen kulturellen und gesellschaftlichen Nutzen
können und wollen wir für die Menschen der Region
schaffen?
Sozialer / Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Ein gutes Leben für alle – unterschiedliche
Standpunkte austauschen und aushalten,
Gemeinsamkeiten finden, Vielfalt, Gewaltfreiheit und
lebendige Demokratie. Was brauchen wir dazu?
Gesellschaftsmodell GWÖ – Werte und Angebote
Das eigene Leben, das Leben in der Arbeitsrealität
nachhaltiger, sozialer und bewusster zu gestalten – was
können wir selbst / kann jede/r Einzelne dafür tun?
Bürgerschaftliches Engagement
Ideen für das eigene Engagement, die Lust gemeinsam
mit Gleichgesinnten Projekte zu entwickeln und zu
verwirklichen
Medizinische Grundversorgung – Good Practice
Gute medizinische Versorgung im Ländlichen Raum
sicherstellen – wie kann es gelingen?
PROGRAMM
9:30 Uhr Ankommen
10:00 Uhr Begrüßung Grußwort
10:30 Uhr Utopie-Wanderung mit Hartmut Schäfer
12:00 Uhr Einführung in das werteorientierte Gesellschaftsmodell der GWÖ
12:30 Uhr Mittagessen und Vernetzung
13:30 Uhr Vorstellung Thementische und Vorgehen
14:00 Uhr Durchführung Thementische in Arbeitsgruppen
15:30 Uhr Vorstellung der Ergebnisse als „Blitzlichter“
16:00 Uhr Speed-Dating: “Was nehme ich mit?”
16:30 Uhr Abschluss und Ausklang
Organisiert von der GWÖ-Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben. Unterstützt durch die
EU und das Land Baden-Württemberg im Rahmen des LEADER-Projekts „Zukunftsraum
Westlicher Bodensee“.
INFO & ANMELDUNG unter:
leader_bodensee@econgood.org