Der Volkstrauertag ist ein bedeutender Gedenktag in Deutschland, der den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gewidmet ist. Er erinnert nicht nur an die Opfer der beiden Weltkriege, sondern mahnt zugleich, wie kostbar und zerbrechlich ein Leben in Frieden ist. Am Sonntag, dem 16. November 2025, halten wir inne und gedenken all jener, die durch Krieg und Gewalt ihr Leben verloren haben. Die Veranstaltungen werden würdevoll von unseren Musik- und Gesangsvereinen umrahmt und laden zur stillen Reflexion ein.
Unsere Musik- und Gesangsvereine umrahmen jeweils die Veranstaltungen.
Tengen:
11:30 Uhr Die Gedenkfeier auf dem Friedhof vor dem Kriegerehrenmal findet unter Mitwirkung der Stadtkapelle Tengen sowie der Chorgemeinschaft Blumenfeld-Tengen-Talheim statt.
Büßlingen:
10:00 Uhr Am Kriegerdenkmal auf dem Friedhof mit Kranzniederlegung durch den Ortsvorsteher und die Feuerwehr. Musikalisch begleitet vom Musikverein und dem Männergesangsverein „Eintracht“ Büßlingen.
Watterdingen:
10:30 Uhr Die Gedenkfeier auf dem Friedhof Watterdingen findet unter Mitwirkung einer Abteilung der Feuerwehr Watterdingen statt und wird musikalisch vom Musikverein Watterdingen-Weil umrahmt.
Wiechs a. R.:
11:00 Uhr Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Wiechs a. R. findet am Sonntag, dem 23. November 2025 (Totensonntag) am Kriegerdenkmal statt. Musikalisch begleitet wird sie vom Gesangsverein „Harmonie“ sowie dem Musikverein Wiechs a. R.
Uttenhofen:
11:30 Uhr Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Uttenhofen findet am Sonntag, dem 23. November 2025 (Totensonntag) im Anschluss an den Gottesdienst um 10:30 Uhr am Ehrenmal statt. Musikalisch begleitet wird sie vom Gesangsverein „Harmonie“ sowie dem Musikverein Wiechs a. R. Der anschließende Ausklang erfolgt im Bürgerhaus.